Wir beraten Sie umfassend und individuell
Die Rechtsanwaltskanzlei Closhen mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Erbrecht ist für ihr leistungsorientiertes Angebot bekannt. Hier können Sie sich über unsere Leistungsangebote in ausgewählte Dienstleistungen informieren.
Die neue Arbeitsbedingungenrichtlinie der EU soll eine transparente und vorhersehbare Beschäftigung von Arbeitnehmern fördern. Dies führt zu umfassenden Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers. Erfahren Sie, was Sie als Arbeitgeber beachten müssen.
Betriebsräte sind wichtig für jeden Betrieb. Deshalb ist Beratung durch einen Rechtsanwalt als Berater bei komplexen Fragen entscheidend. Erfahren Sie hier, warum die Beauftragung eines Rechtsanwalts durch den Betriebsrat von Vorteil sein kann.
Kündigen will gelernt sein. Zahlreiche Vorschriften erschweren es Mitarbeitern wirksam zu kündigen. Damit die Kündigung nicht zum Verhängnis für den Arbeitgeber wird, schaffen wir einen Überblick, was Sie beachten müssen.
Mobbing am Arbeitsplatz ist kein Kavaliersdelikt. Als Vorgesetzter ist es Ihre gesetzliche Pflicht, Mitarbeiter zu schützen und Mobbing zu verhindern. Wir klären Sie auf über die Rechte und Pflichten der Mobbingprävention.
Sie werden am Arbeitsplatz von Ihrem Vorgesetzten oder Mitarbeiter gemobbt? Weil die Rechtslage kompliziert ist, ist es wichtig, dass Sie als Mobbingopfer Ihre Rechte kennen und sich anwaltlich vertreten lassen.
Nicht jede Kündigung ist wirksam! Mit der Kündigungsschutzklage wehren Sie sich gegen die Ungerechtigkeit Ihres Arbeitgebers. Wir beraten & vertreten Sie, wenn´s um Ihren Job geht.
Sie kaufen ein Unternehmen oder wollen mit einem fusionieren? Dabei gilt es vieles zu beachten, um ungültige Verträge und Regelungslücken zu vermeiden. Wir klären Sie auf über das Recht bei Merger & Acquisition.
Bei der Gesellschaftsgründung ist vieles zu beachten: Ob Formerfordernisse, Haftungsfragen oder Mitbestimmungsrechte. Weil das Gesellschaftsrecht so kompliziert ist, klären wir Sie auf, welche Rechte und Pflichten Sie als Gesellschafter haben.
Statt zu streiten, sollten Sie schlichten. Die Mediation gibt Ihnen mehr Möglichkeiten im Konfliktmanagement als ein enges Gerichtsverfahren. Worauf Sie bei Mediationsverfahren achten müssen, erkläre ich Ihnen als IHK-Wirtschaftsmediatorin.
Bei Kaufverträgen haben Sie unendliche viele Möglichkeiten dies rechtlich zu regeln. Damit Ihre Verträge aber rechtssicher und gerichtsfest sind, müssen Sie einige rechtlichen Risiken beachten. Wir Anwälte klären Sie auf.